Der Bund lässt drei Standorte für ein Tiefenlager in der Schweiz genauer untersuchen. (Bild: KEYSTONE)
Akzeptanz für radioaktives Tiefenlager steigt
0
Schreiben Sie einen Kommentar
Die Akzeptanz der Schweizer Bevölkerung gegenüber radioaktiven Tiefenlagern wird etwas grösser. Zu diesem Schluss kommt eine Umfrage des Beratungs-Unternehmens Wüest Partner, teilt der Bund mit. Gemäss dieser gaben 70 Prozent der Bevölkerung an, dass sie nicht im Umfeld eines Tiefenlagers wohnen möchten. Vor acht Jahren waren es noch fast 90 Prozent.
Diese Entwicklung ist besonders wichtig, weil der Bund weiterhin nach geeigneten Standorten für ein Tiefenlager sucht. Zur Debatte stehen das Gebiet Zürich Nordost in den Kantonen Zürich und Thurgau, das Gebiet Nördlich Lägern in den Kantonen Zürich und Aargau, sowie das Gebiet Jura Ost im Kanton Aargau.