Die Schaffhauser Polizei warnt betagte und vor allem allein wohnhafte Personen davor, Fremde ins Haus oder in die Wohnung zu lassen. (Symbolbild: pixabay.com/EleruFl)
Schaffhauser Polizei warnt vor ungebetenen Gästen
In den letzten Tagen kam es mindestens zweimal zu Vorfällen, in denen im Kanton Schaffhausen eine junge Frau die Wohnung von älteren und allein lebenden Personen ungebeten betreten und ausgekundschaftet hat. Dies schreibt die Schaffhauser Polizei am Freitag in einer Mitteilung. Sie hat jeweils geklingelt und ist jeweils ungebeten in die Wohnungen eingetreten, als die Bewohner die Tür öffneten. Sie liess sich Schmuck und andere Gegenstände zeigen und öffnete teils selbstständig Schubladen. Ein Diebstahl kann in beiden Fällen nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden schreibt die Polizei weiter. Und ob es sich bei den beiden Vorfällen jeweils um die gleiche Frau gehandelt hat, ist unklar.
Die Schaffhauser Polizei spricht in der Mitteilung eine Warnung aus. Sie warnt betagte und vor allem allein wohnhafte Personen davor, Fremde ins Haus oder in die Wohnung zu lassen und ihnen Wertgenstände zu zeigen. Wenn sich trotzdem eine unbekannte Person ungebeten Zutritt zur Wohnung verschafft solle umgehend die Polizei unter der Notrufnummer 117 oder die Einsatzzentrale der Schaffhauser Polizei unter der Nummer 052 624 24 24 kontaktiert werden.